Brauchst du Hilfe bei der Rassewahl? → Zum Rassequiz 🐕

Familienhunde: Die besten Hunderassen für Familien mit Kindern

Veröffentlicht am 11. Mai 2025

Ein Hund bereichert das Familienleben enorm und kann für Kinder ein wunderbarer Freund, Spielgefährte und Beschützer sein. Doch nicht jede Hunderasse eignet sich gleichermaßen für das Leben mit Kindern. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Familienhunde vor, die sich durch Geduld, Sanftmut und Kinderfreundlichkeit auszeichnen.

Ob du eine kleine Stadtwohnung oder ein großes Haus mit Garten hast - für jede Familiensituation gibt es die passende Hunderasse. Nutze auch unser Rassequiz, um den idealen Familienhund für deine spezifische Situation zu finden!

Was macht einen guten Familienhund aus?

Ein idealer Familienhund zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

Bevor du dich für einen Familienhund entscheidest, solltest du auch die Aktivität deiner Familie, verfügbare Zeit für Betreuung und Pflege sowie Wohnsituation berücksichtigen.

Kleine Familienhunde

Kleine Hunderassen eignen sich besonders gut für Familien mit begrenztem Platz oder für Stadtwohnungen. Sie brauchen in der Regel weniger Bewegung und sind oft anpassungsfähiger in Bezug auf den Wohnraum.

Cavalier King Charles Spaniel

Cavalier King Charles Spaniel als idealer Familienhund

Cavalier King Charles Spaniel

Ein liebevoller, sanfter Begleiter mit einem freundlichen Wesen und einer starken Bindung zu seiner Familie.

Zum Rasseprofil →

Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein liebevoller, sanfter Begleiter mit einem freundlichen Wesen und einer starken Bindung zu seiner Familie. Mit seiner überschaubaren Größe, seiner Geduld mit Kindern und seiner Anpassungsfähigkeit eignet er sich hervorragend für Familien in verschiedensten Wohnsituationen. Dieser elegante kleine Hund mit den ausdrucksstarken Augen ist sowohl verspielt als auch ruhig – die perfekte Mischung für ein harmonisches Familienleben in Stadt oder Land.

Havaneser

Havaneser als Familienhund

Havaneser

Ein charmanter, kleiner Begleithund mit einem fröhlichen Wesen und einem seidigen, langen Fell.

Zum Rasseprofil →

Der Havaneser ist ein charmanter, kleiner Begleithund mit einem fröhlichen Wesen und einem seidigen, langen Fell. Mit seiner verspielten Art und seiner großen Anpassungsfähigkeit eignet er sich hervorragend für Familien mit Kindern. Seine geringe Größe, seine Intelligenz und seine Liebe zu Menschen machen den Havaneser zum perfekten Gefährten für Familien, die einen anhänglichen, pflegeleichten Hund suchen, der sowohl in einer kleinen Wohnung als auch in einem Haus mit Garten glücklich wird.

Bichon Frisé

Bichon Frisé als Familienhund

Bichon Frisé

Ein charmanter, kleiner Begleithund mit einem fröhlichen Wesen und einem auffälligen, flauschig-weißen Fell.

Zum Rasseprofil →

Der Bichon Frisé ist ein charmanter, kleiner Begleithund mit einem fröhlichen Wesen und einem auffälligen, flauschig-weißen Fell. Mit seiner verspielten Art und seiner liebevollen Zuneigung zu Menschen jeden Alters eignet er sich hervorragend als Familienhund, auch in Stadtwohnungen. Besonders wertvoll für Familien: Dieser kleine Sonnenstrahl haart kaum und gilt als sehr verträglich für Menschen mit Allergien.

Mittelgroße Familienhunde

Mittelgroße Hunde bieten eine gute Balance – sie sind robust genug für aktives Spielen, aber nicht zu groß für normalen Wohnraum. Sie eignen sich oft hervorragend als vielseitige Familienhunde.

Labrador Retriever

Labrador Retriever als idealer Familienhund

Labrador Retriever

Der Inbegriff des perfekten Familienhundes mit seinem freundlichen, ausgeglichenen Wesen und seiner Geduld mit Kindern.

Zum Rasseprofil →

Der Labrador Retriever ist der Inbegriff des perfekten Familienhundes mit seinem freundlichen, ausgeglichenen Wesen und seiner Geduld mit Kindern jeden Alters. Seine Intelligenz, Trainierbarkeit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zum idealen Begleiter für aktive Familien, die einen vielseitigen, robusten Hund suchen. Mit seiner Freude an gemeinsamen Aktivitäten, seiner natürlichen Gutmütigkeit und seinem sanften Mundgefühl ist der Labrador der perfekte Spielgefährte für Kinder und ein verlässlicher, liebevoller Familienhund für alle Lebenslagen.

Beagle

Beagle als Familienhund mit Kindern

Beagle

Ein lebhafter, freundlicher und neugieriger Familienhund, der mit seiner verspielten Art und seinem sanften Wesen Kindern ein wunderbarer Gefährte sein kann.

Zum Rasseprofil →

Der Beagle ist ein lebhafter, freundlicher und neugieriger Familienhund, der mit seiner verspielten Art und seinem sanften Wesen Kindern ein wunderbarer Gefährte sein kann. Seine überschaubare Größe, seine Robustheit und sein geduldiges Temperament machen ihn zu einem idealen Begleiter für aktive Familien. Mit seiner fröhlichen Persönlichkeit, seiner Anpassungsfähigkeit und seiner natürlichen Gutmütigkeit gegenüber Kindern ist der Beagle ein liebenswerter Familienhund, der für gemeinsame Abenteuer immer zu haben ist.

Schnauzer

Schnauzer als Familienhund

Schnauzer

Ein liebenswerter, mittelgroßer Familienhund mit einem freundlichen, sanften Wesen und einer fröhlichen, verspielten Art.

Zum Rasseprofil →

Der Schnauzer ist ein liebenswerter, mittelgroßer Familienhund mit einem freundlichen, sanften Wesen und einer fröhlichen, verspielten Art. Mit seiner Intelligenz und seinem Eifer zu gefallen eignet er sich hervorragend für Familien mit Kindern, die einen treuen, anpassungsfähigen Begleiter suchen. Durch seine überschaubare Größe passt er sich verschiedenen Wohnsituationen an, während sein lebhaftes Temperament und seine Freude an gemeinsamen Aktivitäten ihn zum perfekten Spielgefährten für Kinder jeden Alters machen.

Große Familienhunde

Große Hunderassen können besonders geduldige und sanfte Familienhunde sein. Mit ihrer ruhigen Art und ihrer Gutmütigkeit sind sie oft besonders kinderfreundlich, benötigen aber mehr Platz und Bewegung.

Golden Retriever

Golden Retriever als Familienhund

Golden Retriever

Ein liebevoller, intelligenter Familienhund mit einem sanften Wesen und einer nahezu grenzenlosen Geduld mit Kindern.

Zum Rasseprofil →

Der Golden Retriever ist ein liebevoller, intelligenter Familienhund mit einem sanften Wesen und einer nahezu grenzenlosen Geduld mit Kindern. Seine Freundlichkeit, Verspieltheit und sein ausgeglichenes Temperament machen ihn zum idealen Begleiter für Familien jeder Größe. Mit seiner Trainierbarkeit, seiner Anpassungsfähigkeit und seiner natürlichen Zuneigung zu Menschen ist der Golden Retriever ein treuer Freund fürs Leben, der sowohl als verspielter Gefährte für Kinder als auch als verlässlicher Begleiter für alle Familienmitglieder fungiert.

Berner Sennenhund

Berner Sennenhund als Familienhund

Berner Sennenhund

Ein majestätischer, gutmütiger Familienhund mit einem ruhigen, ausgeglichenen Wesen und einer besonderen Zuneigung zu Kindern.

Zum Rasseprofil →

Der Berner Sennenhund ist ein majestätischer, gutmütiger Familienhund mit einem ruhigen, ausgeglichenen Wesen und einer besonderen Zuneigung zu Kindern. Mit seiner geduldigen Art und seiner sanften Größe eignet er sich hervorragend für Familien mit ausreichend Platz, die einen treuen, liebevollen Begleiter suchen. Der Berner besticht durch seine Loyalität, seine Kinderfreundlichkeit und seinen natürlichen Beschützerinstinkt, was ihn zum idealen Familienmitglied macht, das sowohl als sanfter Spielkamerad als auch als zuverlässiger Wächter fungiert.

Neufundländer

Neufundländer als Familienhund

Neufundländer

Ein sanfter Riese unter den Familienhunden, der durch seine grenzenlose Gutmütigkeit, Geduld und seinen ausgeprägten Beschützerinstinkt besticht.

Zum Rasseprofil →

Der Neufundländer ist ein sanfter Riese unter den Familienhunden, der durch seine grenzenlose Gutmütigkeit, Geduld und seinen ausgeprägten Beschützerinstinkt besticht. Mit seiner ruhigen, ausgeglichenen Art und seiner besonderen Liebe zu Kindern eignet er sich hervorragend für Familien mit ausreichend Platz. Der Neufundländer ist nicht nur für seine Größe und Stärke bekannt, sondern auch für seine natürliche Wasserrettungsfähigkeit und seine tiefe Bindung zu seiner Familie, was ihn zu einem treuen, liebevollen Begleiter macht, der stets über seine kleinen Familienmitglieder wacht.

Familienhunde, die nicht haaren

Für Familien, die einen pflegeleichten Hund suchen oder in denen Familienmitglieder unter Allergien leiden, gibt es auch hervorragende Familienhunderassen, die kaum haaren.

Pudel

Pudel als Familienhund

Pudel

Ein vielseitiger und intelligenter Begleiter, der mit seinem lockigen Fell und seinem lebhaften Wesen begeistert.

Zum Rasseprofil →

Der Pudel ist ein vielseitiger und intelligenter Begleiter, der mit seinem lockigen Fell und seinem lebhaften Wesen begeistert. Mit seiner hohen Intelligenz und Lernbereitschaft eignet er sich hervorragend für Familien mit Kindern. Als einer der klügsten Hunde lernt er schnell und passt sich verschiedenen Familiensituationen an. Ein großer Vorteil für Familien: Pudel haaren kaum und gelten als hypoallergen, was sie zur idealen Wahl für Allergiker macht.

Lagotto Romagnolo

Lagotto Romagnolo als Familienhund

Lagotto Romagnolo

Ein charmanter, mittelgroßer Hund mit lockigem Fell und einem freundlichen Wesen.

Zum Rasseprofil →

Der Lagotto Romagnolo ist ein charmanter, mittelgroßer Hund mit lockigem Fell und einem freundlichen Wesen. Mit seiner Intelligenz, Verspieltheit und starken Bindung an seine Familie eignet er sich hervorragend als Familienhund. Sein lockiges Fell haart kaum, was ihn für Allergiker und pflegebewusste Familien interessant macht. Mit seinem ausgeglichenen Temperament und seiner Anpassungsfähigkeit eignet sich der Lagotto hervorragend für aktive Familien mit Kindern.

Maltese

Malteser als Familienhund

Malteser

Ein intelligenter, lebhafter und äußerst anhänglicher Familienbegleiter.

Zum Rasseprofil →

Der Malteser ist ein intelligenter, lebhafter und äußerst anhänglicher Familienbegleiter. Mit seinem seidigen, weißen Fell und seiner Schwimmfreude ist er der perfekte Gefährte für aktive Familien, die gerne in der Natur und am Wasser unterwegs sind. Sein Fell haart kaum, was ihn für Allergiker interessant macht. Dank seiner Loyalität, Verspieltheit und Familienfreundlichkeit eignet er sich hervorragend für sportliche Familien mit Kindern.

Tipps für die Integration eines Hundes in die Familie

Vorbereitung auf den Familienhund

Bevor du einen Hund in deine Familie holst, solltest du einige wichtige Vorbereitungen treffen:

Kinder und Hunde - richtige Umgangsregeln

Für ein harmonisches Zusammenleben von Kindern und Hunden sind klare Regeln wichtig:

  1. Respekt vor dem Hund lehren: Kinder sollten lernen, die Grenzen des Hundes zu respektieren
  2. Ruhezonen schaffen: Der Hund braucht einen Rückzugsort, der tabu für Kinder ist
  3. Beaufsichtigung: Kleine Kinder und Hunde nie unbeaufsichtigt lassen
  4. Richtige Annäherung: Kindern beibringen, wie man sich einem Hund richtig nähert
  5. Fütterungsregeln: Kinder sollten den Hund nicht während des Fressens stören

Häufige Fragen zu Familienhunden

Welcher Hund ist am kinderfreundlichsten?

Golden Retriever, Labrador Retriever und Berner Sennenhunde gelten als besonders kinderfreundlich. Sie zeichnen sich durch Geduld, Sanftmut und eine hohe Toleranzschwelle aus, was sie zu idealen Begleitern für Familien mit Kindern macht.

Kann ich auch als berufstätige Familie einen Hund halten?

Ja, aber die Planung ist entscheidend. Wähle eine Rasse, die einige Stunden allein bleiben kann, organisiere Gassigeher oder eine Hundebetreuung und plane ausreichend gemeinsame Zeit ein. Manche Gemeinden bieten auch Hunde-Kindergärten an.

Welche kleinen Hunde sind gut für Familien mit Kindern?

Cavalier King Charles Spaniel, Havaneser und Bichon Frisé sind hervorragende kleine Familienhunde. Sie sind geduldig, verspielt und robust genug für den Umgang mit Kindern, trotz ihrer geringen Größe.

Sind Mischlinge gute Familienhunde?

Mischlinge können wunderbare Familienhunde sein! Besonders wenn sie Rassen mit familiärer Veranlagung in sich tragen. Wichtig ist, den individuellen Charakter des Hundes kennenzulernen, bevor er in die Familie kommt.

Ab welchem Alter sollten Kinder einen eigenen Hund bekommen?

Kinder sollten mindestens 6-8 Jahre alt sein, um grundlegende Verantwortung für einen Hund zu übernehmen. Die Hauptverantwortung liegt jedoch immer bei den Eltern. Je nach Reife des Kindes und der gewählten Hunderasse kann das ideale Alter variieren.

Findest du die Auswahl überwältigend? Mit unserem Hunderassen-Test helfen wir dir, die ideale Rasse für deine Familie zu finden!

← Zurück zur Ratgeber-Übersicht