Hunderasse
Drentse Patrijshond
Der Drentsche Patrijshond, auch bekannt als Niederländischer Rebhuhnhund, ist eine reinrassige niederländische Hunderasse. Diese wunderschönen Hunde sind ausgezeichnete Haustiere für jedermann. Sie können in Stadtwohnungen mit anderen Stadtbewohnern leben, aber größere Wohnungen mit einem Garten, in dem sie sich austoben können, sind am besten für sie geeignet. Diese Welpen gedeihen in jeder Familie, vom Einpersonenhaushalt bis zur Großfamilie. Der Drentsche Patrijschond könnte der perfekte Begleiter sein, wenn du dir einen anhänglichen Freund wünschst, der es liebt, zu gefallen!
Charakter:
clever, freundlich, loyal
Beliebtheit:
277 aus 356

Der Drentsche Patrijshond, kurz Drent, ist ein mittelgroßer kontinentaler Hund, der wie ein Spaniel und ein Setter aussieht. Diese Hunderasse hat ein dichtes Fell in den Farben weiß mit braunen oder orangefarbenen Flecken. Seine dicht behaarten Ohren sind lang.
Während sein Fell mittellang ist, kann es an den Beinen und an der Brust länger werden, was ihm das Aussehen einer langhaarigen Hunderasse verleiht. Auch das Fell an der Rute kann ausgeprägter und länger sein.
Drentse Patrijshond
Herkunft und Geschichte
Im 16. Jahrhundert wurde der Drentsche Patrijshond von Frankreich und Spanien in die Niederlande gebracht. In den Niederlanden wurde diese Rasse als Rebhuhnhund bezeichnet. Die Jäger in der niederländischen Provinz Drenthe bewahrten die Drentsche Patrijshond rein, indem sie sie nicht mit fremden Rassen kombinierten, sobald sie gezüchtet wurden.
Im 16. Jahrhundert ging die Rasse aus Vorstehhunden aus Spanien hervor, die über Frankreich in die Niederlande kamen. Damals war sie in den Niederlanden als Rebhuhnhund bekannt.
Der Drentsche Patrijshond wurde in den Niederlanden vor allem für drei Zwecke eingesetzt: als Jagdhund, als Hofhund und als Spielkamerad und Beschützer für die Kinder von Jägern und Bauern. Ihre Aufgabe war es, ein Hund zu sein, der für verschiedene Zwecke eingesetzt werden konnte. Der Drentsche Patrijshond konnte alle Arten von Wild jagen, auch Schädlinge und Ungeziefer.
Drentse Patrijshond
Temperament und Verhalten
Der Drentsche Patrijshond ist eine Hunderasse, die viele verschiedene Dinge tun kann. Sie wurden zum Jagen gezüchtet, aber an einem faulen Tag kuscheln sie auch gerne mit dir auf der Couch. Diese Welpen sind sehr aktiv und spielen gerne mit einem Ball oder einer Frisbee. Aufgrund ihrer Aufgabe, viele verschiedene Tiere zu jagen, sind sie auch sehr beweglich.
Die Geschichte des Drentse Patrijshond beruht auf drei gleichermaßen bedeutenden Säulen: Er ist ein vielseitiger Jagdhund, ein Hofhund und ein Spielkamerad für Kinder. Er jagt alles Hochwild und Wasservögel, kündigt Besucher im Haus oder auf dem Hof an (ohne Feindseligkeit oder Angst) und ist ein guter Familienbegleiter.
Drentse Patrijshond
Erscheinungsbild
Drentse Patrijshond
Training und Erziehung
Drentse Patrijshonds sind kluge Jagdhunde und leicht zu trainieren. Als intelligente Hunderasse wird dieser Hund jedoch durch Wiederholungen und lange Trainingseinheiten leicht gelangweilt. Es ist wichtig, das Training frisch, kurz und interessant zu gestalten.
Positive Verstärkung hilft, den Hund für das Training zu begeistern. Sei verschwenderisch mit Leckerlis und Lob, um ihn zum Lernen zu ermutigen. Mit Geduld und Konsequenz ist es möglich, diese Hunderasse zu trainieren.
Diese Hunderasse liebt die Jagd, Agility, Fährtenarbeit, Hundeschlittenfahrten und Skijöring.
Gesundheit
Im Allgemeinen ist der Drentse Patrijshond eine gesunde Rasse. Obwohl einige Hunde dieser Rasse von einer Hundekrankheit betroffen sein können, ist dies kein vorherrschendes Problem oder Gesundheitsrisiko für alle Mitglieder der Rasse.
Epilepsie ist das größte Gesundheitsrisiko für einen Drentse Patrijshond. Es ist nicht bekannt, welche Form der Epilepsie existiert. Mehrere Forschungsprojekte sind in Arbeit, haben aber noch keine Ergebnisse gebracht. Bei der Drentse Patrijshond gibt es keine Gentests dafür. Es gibt jedoch nur wenige seltene Fälle, in denen dieser Hund an diesem Gesundheitszustand leidet.
Andere gesundheitliche Probleme, die diese Hunderasse betreffen können, sind Ohrenentzündungen, Fettleibigkeit, Parodontalerkrankungen und andere virale und bakterielle Infektionen.
Drentse Patrijshond
Ernährung und Diät
Das Futter für den Drentsche Patrijshond sollte für eine mittelgroße Rasse mit viel Energie zubereitet werden. Von einer freien Fütterung ist abzuraten, da dies zu Übergewicht führen kann. Auch wenn du sie überfütterst und ihnen nicht genug Aktivität für ihre Rasse bietest, nehmen sie leicht zu. Am besten hältst du einen regelmäßigen Fütterungsplan ein und misst das Futter täglich.
Im Durchschnitt sollte dieser Hund etwa 2 1/2 Tassen hochwertiges Hundefutter pro Tag zu sich nehmen. Diese Menge kann je nach Stoffwechsel, Alter, Aktivitätsniveau und allgemeinem Gesundheitszustand deines Hundes variieren. Leckerlis sollten sparsam und nur bei Bedarf angeboten werden.
Stelle außerdem sicher, dass dein Hund jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. Das hilft nicht nur bei der Verdauung, sondern verhindert auch eine Dehydrierung.
Drentse Patrijshond
Pflege und Fellpflege
Das Fell des Drentse Patrijshond wird als „halblang“ eingestuft, was bedeutet, dass das Körperhaar kurz bis fast flach ist, aber der Hals, die Rückseite aller Beine und die Rute sind befedert. Diese Hunderasse hat ein einfarbiges Fell und haart etwas weniger als der durchschnittliche, moderate Haarwechsel. Während der Fellwechselzeit haaren sie mehr als sonst.
Es reicht aus, das Fell des Hundes einmal pro Woche zu bürsten, um es von Verfilzungen zu befreien und es sauber zu halten. Während der Fellwechselzeit sollte öfter gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und zu verhindern, dass sie im ganzen Haus verstreut werden.
Zähneputzen, Ohrenreinigen und Nägelschneiden sollten ebenfalls zur Pflegeroutine deines Hundes gehören.
Drentse Patrijshond
Beschäftigung
Drentse Patrijshonds sind intelligente Jagdhunde, die unabhängig vom Wetter regelmäßig stimuliert und trainiert werden müssen. Um diesen Hund fit und gesund zu halten, sollte er täglich eine Stunde körperliche Übungen absolvieren. Beschäftige den Hund zwischendurch mit geistiger Simulation wie interaktiven Spielen und Hundepuzzles.
Sie sind tolle Wanderbegleiter, aber auch für Kanufahrten und andere Outdoor-Sportarten sind sie bestens geeignet. Auch Agility oder andere Action-Sportarten, bei denen Körper und Geist gefordert werden, können von einem Drentse Patrijshond profitieren. Eine sitzende Lebensweise ist für diese Rasse nicht geeignet.